+++
“Blackbird”, 2021
3D-Druck, Brailleschrift, Portrait: Breonna Taylor
Text: The Beatles “Blackbird”
Die Arbeit zeigt das abstrakte Portrait von Breonna Taylor, verpixelt dargestellt aus Spielbausteinen nachempfundenen Braillebuchstaben, die das Lied „Blackbird“ von den Beatles ergeben. John Lennon schrieb das Lied 1968 im Zuge der Bürgerrechtsbewegung in den USA. Es handelt von einer Frau, die aufgrund ihrer Hautfarbe täglicher Diskriminierung ausgesetzt ist. Die US-Amerikanerin Breonna Taylor starb am 13. März 2020, als sie nachts in ihrer eigenen Wohnung bei einem Schusswechsel zwischen ihrem Partner und der Polizei von beteiligten Beamten erschossen wurde. In der Arbeit „Blackbird“ sind Braillepunkte als Pixel verwendet, um den Liedtext in die Portraitform zu überführen. Sie sind einerseits eine Anspielung auf die unfreiwillig unsichtbar gewordene Taylor, deren physisches Ertasten durch den Tod für immer unmöglich geworden ist. Andererseits ermöglichen sie Nichtsehenden die Zugänglichkeit zur Teilnahme an einer für Sehende selbstverständlichen kollektiven Bildwahrnehmung. Die an Spielsteine erinnernden Braillebuchstaben ebnen dabei den Weg für einen leichteren Zugang zu dem bedeutungsschweren Thema.
The work shows an abstract portrait of Breonna Taylor, pixelated from Braille letters modeled on toy bricks, forming the Beatles’ song “Blackbird.” John Lennon wrote the song in 1968 during the civil rights movement in the United States. It is about a woman who is subjected to daily discrimination because of the color of her skin. The American Breonna Taylor died on March 13, 2020, when she was shot dead by officers in her own apartment during a shootout between her partner and the police. In the work “Blackbird,” Braille dots are used as pixels to transform the lyrics into portrait form. On the one hand, they are an allusion to Taylor, who has become involuntarily invisible and whose physical touch has become forever impossible due to her death. On the other hand, they enable the blind to participate in a collective visual perception that is natural for the sighted. The Braille letters, reminiscent of game pieces, pave the way for easier access to the meaningful topic.