1000 Kissen für Reutlingen


1000 Kissen für Reutlingen

2024

Inklusives Beteiligungsprojekt / Stoff beschriftet

Mit dem sozialen Kunstwerk wurde ein künstlerisches Abbild der Stadt Reutlingen - über die Menschen, die dort leben - geschaffen. Reutlingen ist vor allem für seine Textilgeschichte bekannt. Original Reutlinger Stoffe waren daher zentrales Thema. Sie wurden in großer Zahl zu gleich großen Kissen genäht. Jedes Kissen ist zudem mit jeweils einem Wort oder Textfragment versehen, welche aus Geschichten, Büchern und Erzählungen rund um Reutlingen stammen und zusammen ein poetisches Abbild der Stadt ergeben. Am Projekt beteiligten sich Menschen mit und ohne Behinderung auch Grundschulen, die Stadtbibliothek, das Kunstmuseum, die Hochschule Reutlingen sowie ein ansässiger Nähverein. Das Projekt endete mit einer großen Kissenschlacht und der anschließenden Verteilung aller Kissen auf die Stadt und die am Projekt Beteiligten.

1000 Pillows for Reutlingen 2024 Inclusive Participation Project / Fabric Labeled This social artwork created an artistic depiction of the city of Reutlingen – through the people who live there. Reutlingen is primarily known for its textile history. Original Reutlingen fabrics were therefore a central theme. They were sewn in large numbers into equally sized pillows. Each pillow also features a word or text fragment taken from stories, books, and narratives about Reutlingen, which together create a poetic depiction of the city. People with and without disabilities, as well as elementary schools, the city library, the art museum, Reutlingen University, and a local sewing club, participated in the project. The project culminated in a large pillow fight and the subsequent distribution of all the pillows among the city and those involved in the project.